[START] [Betriebsw.Begriffe] [Nachrichtenstruktur] [Nachrichtendiagramm]
[Segment Layout]
 
  
4. Segment Layout (Core) eDESADV; V2.0
Profilauswahl:      Sprachauswahl:
European DESADV
European DESADV core EN DE
 
   
Vorheriges Legende Nächstes
  SG10 - C 9999 -
CPS-SG11
  CPS - M 1 -
Verpackungshierarchie in der Sendung
  Beschreibung: Zur Angabe der Reihenfolge, in der die Verpackung innerhalb der Sendung vorgenommen wurde und gegebenenfalls zur Identifikation hierarchischer Beziehungen zwischen den Verpackungsebenen.
 
EANCOM
* Status
Beschreibung
  7164
Hierarchie-Ebene, Identifikation
M
an..35
  R
  Fortlaufende Numerierung wird empfohlen
  Reihenfolge der Packstücke innerhalb der Sendung (Sendungsebene).
Dokumentation zum Segment:
Segmentstatus: Muß

Mit dem CPS-Segment beginnt der Positionsteil der Nachricht. Die Segmente nach dem ersten CPS-Segment (CPS+1) und vor dem nachfolgenden CPS-Segment (CPS+2+1) können physikalische Angaben zur gesamten Sendung enthalten.

Dieses Segment wird dazu genutzt, die Reihenfolge der Packstücke einer Sendung anzugeben, d.h. je Packstück beginnt ein neuer Positionsteil der Nachricht mit dem CPS-Segment, DE 7164 wird um eins erhöht.

Hinweis zur ersten Segmentgruppe (SG) 10:

Wenn keine Packstückhierarchie beschrieben werden soll, wird (nach Erfüllung der Anforderungen der ersten SG 10) die Nachricht mit SG 17 fortgesetzt.
I
Beispiel: CPS+1'
Laufende Nummer eins.
Status: M = Muss, C = Kann, O = Optional, D = Abhängig, R = Erforderlich, A = Empfohlen, N = Nicht benutzt
Vorheriges Nachfolgendes
© Copyright GS1 Germany