EANCOM® Teil II 01.11.1999
PAYMUL Multipler Zahlungsauftrag VERSION     001

5. Segmentlayout

Dieses Kapitel beschreibt alle Segmente, die in dem EANCOM®-Nachrichtentyp"Multipler Zahlungsauftrag" verwendet werden können. Die Segmentbeschreibung entspricht dem EDIFACT-Original. Die Kommentare zum EANCOM®-Subset werden in der rechten Spalte als Anmerkung ausgewiesen.

Hinweise:

1. Die Segmente werden in der gleichen Reihenfolge aufgelistet, in der sie auch in der Nachricht erscheinen. Jedem Segmentbezeichner bzw. jeder Segmentgruppe folgt ein (K)ann/(M)uß-Indikator, die maximale Anzahl der Wiederholmöglichkeiten und eine Segmentbeschreibung.
2. Von links nach rechts enthält die erste Spalte die Datenelementbezeichner und Beschreibungen, gefolgt von einer zweiten Spalte mit Angabe des EDIFACT-Status (Kann oder Muß), dem Datenformat sowie der Länge des Datenelements. Diese ersten Informationen bilden die Original-EDIFACT-Beschreibung ab.

Der EDIFACT-Beschreibung folgen in der dritten, vierten und fünften Spalte spezifische EANCOM®- Informationen. In der dritten Spalte ist ein Statusindikator für die Benutzung von (K)ann-EDIFACT-Datenelementen enthalten (siehe nachfolgend 2.1 bis 2.3), in der vierten Spalte eine Kennzeichnung für restriktive Codewerte (siehe nachfolgend 3.) und in der fünften Spalte Bemerkungen und verwendete Codewerte für spezielle Datenelemente der Nachricht.

2.1 (M)uß-Datenelemente aus EDIFACT-Segmenten behalten ihren Status in EANCOM®.
2.2 Zusätzlich gibt es fünf Statustypen mit einem (K)ann-EDIFACT-Status für einfache Datenelemente, Gruppendatenelementen und Datenelementgruppen. Diese sind anschließend angeführt und können bei Bedarf in der Erklärungsspalte angegeben sein.
- ERFORDERLICH R Gibt an, daß der Gebrauch dieses Elements erforderlich ist und es verwendet werden muß.
- EMPFOHLEN A Gibt an, daß der Gebrauch dieses Elements empfohlen wird.
- ABHÄNGIG D Gibt an, daß der Gebrauch dieses Elements von bestimmten Bedingungen abhängt, die in entsprechenden Hinweisen beschrieben sind.
- OPTIONAL O Gibt an, daß der Gebrauch dieses Elements optional ist und die Verwendung dem Ermessen des Anwenders unterliegt.
- NICHT BENUTZT N Gibt an, daß dieses Element nicht benötigt wird und ausgelassen werden sollte.
2.3 Wenn eine Datenelementgruppe mit N, NICHT BENUTZT, gekennzeichnet ist, gilt die Angabe für alle enthaltenen Datenelemente. Die einzelnen Datenelemente sind dann nicht mit einer separaten Kennzeichnung versehen.
3. Der Statusindikator in der vierten Spalte nimmt direkten Bezug auf die Codewerte in der fünften Spalte und kann zwei Werte haben:
- BESCHRÄNKT * Wird ein Datenelement in der vierten Spalte der Segmentbeschreibungen mit dem Stern (*) gekennzeichnet, sind ausschließlich die in der fünften Spalte angegebenen Codewerte für den Gebrauch in genau diesem Datenelement innerhalb dieses Segments und innerhalb dieses Nachrichtentyps verfügbar.
- OFFEN Alle Datenelemente, bei denen eine codierte Darstellung von Daten möglich ist und keine beschränkte Menge von Codes angegeben wird, sind offen (kein Stern in der vierten Spalte). Die möglichen Codes sind im Datenelemente- und Codeverzeichnis angeführt. Codewerte können als Beispiele angegeben sein oder es wird eine Beschreibung des Formats oder Typs des zu verwendenden Codes angeführt.

 

© Copyright CCG 1999