EANCOM®   Teil II   01.11.1999
INVOIC   Rechnung VERSION 008
     
4. Segmentbeschreibung  
     
Kopf-Teil
UNH - M 1 - Nachrichten-Kopfsegment
Dieses Segment dient dazu, eine Nachricht zu eröffnen, zu identifizieren und zu spezifizieren.
BGM - M 1 - Beginn der Nachricht
Dieses Segment dient dazu, Typ und Funktion einer Nachricht anzuzeigen und die Identifikationsnummer zu übermitteln.
DTM - M 35 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment wird zur Angabe des Rechnungsdatums oder -zeitraums verwendet. Es kann auch benutzt werden, um anzuzeigen, wann die Waren ausgeliefert, angeliefert oder empfangen wurden.
PAI - C 1 - Zahlungsangaben
Dieses Segment erlaubt dem Rechnungssteller anzugeben, welche Zahlungsweise erwartet wird.
ALI - C 5 - Zusätzliche Angaben
Dieses Segment wird zur Angabe jeglicher Sonderkonditionen verwendet, die sich auf die fakturierten Güter beziehen. Das Ursprungsland aller Produkte (wenn es immer dasselbe ist) wird hier auf Kopfebene angegeben.
FTX - C 10 - Freier Text
Dieses Segment dient der Angabe von unformatierten oder codierten Textinformationen, die die gesamte Rechnung betreffen.
SG1 - C 99 - RFF-DTM
Eine Segmentgruppe, die auf Referenzen verweist und, wenn notwendig, auf ihre Datumsangaben, die sich auf die gesamte Nachricht beziehen, z.B. Vertragsnummer, Import-/Export-Lizenznummer, Lieferscheinnummer.
RFF - M 1 - Referenzangaben
Dieses Segment dient zur Angabe von Referenzen, die sich auf die gesamte Rechnung beziehen, z. B. Nummer der Bestellung, Lieferscheinnummer, usw.
DTM - C 5 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment wird benutzt, um Datumsangaben zum vorangegangenen RFF-Segment zu machen.
SG2 - C 99 - NAD-FII-SG3-SG5
Eine Segmentgruppe zur Angabe der Beteiligten und damit zugehörige Information.
NAD - M 1 - Name und Anschrift
Dieses Segment wird zur Identifikation der Geschäftsspartner genutzt, die im Fakturierungsvorgang involviert sind. Käufer und Lieferant von Gütern und Dienstleistungen müssen in der Rechnung angegeben werden. Zusätzlich müssen Rechnungssteller und Rechnungsempfänger identifiziert werden, wenn sie von den liefernden und kaufenden Firmen abweichen. Empfänger oder Lieferanschrift müssen angegeben werden, wenn es sich nicht um den Käufer handelt.
FII - C 5 - Kreditinstitut
Dieses Segment gibt das Kreditinstitut des im NAD-Segment identifizierten Partners an.
SG3 - C 9999 - RFF
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Referenzen in Bezug auf den Partner.
RFF - M 1 - Referenzangaben
Dieses Segment wird zur Angabe von Referenznummern verwendet, die sich auf den Partner beziehen, welcher im vorangegangenen NAD-Segment identifiziert wurde.
SG5 - C 5 - CTA-COM
Eine Segmentgruppe für Ansprechpartner und Kommunikationsverbindungen bei dem im Segment NAD genannten Beteiligten.
CTA - M 1 - Ansprechpartner
Dieses Segment dient der Identifikation von Abteilung und/oder Sachbearbeiter innerhalb des im NAD spezifizierten Unternehmens. Die Internationale Lokationsnummer (ILN) ist besonders für diesen Zweck geeignet.
COM - C 5 - Kommunikationsverbindung
Dieses Segment dient zur Angabe von Kommunikationsnummer und -typ des im CTA-Segment angegebenen Sachbearbeiters.
SG6 - C 5 - TAX-MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Steuerinformationen.
TAX - M 1 - Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben
Dieses Segment wird verwendet, um Steuerart, -kategorie und Steuersatz für die gesamte Rechnung anzugeben.
MOA - C 1 - Geldbetrag
Dieses Segment dient der Angabe von steuerbezogenen Geldbeträgen, die für die gesamte Rechnung relevant sind. Diese Beträge sollten den auf Positionsebene spezifizierten Beträgen zuaddiert werden, um den gesamten Rechnungssteuerbetrag errechnen zu können, der im Summenteil enthalten ist.
SG7 - C 5 - CUX-DTM
Eine Segmentgruppe zur Spezifikation von Währungsangaben und verbundene Datumsangaben/Zeiträume, die für die gesamte Rechnung gelten. Währungsangaben können im nationalen Datenaustausch weggelassen werden, sind aber für internationale Transaktionen erforderlich.
CUX - M 1 - Währungsangaben
Dieses Segment wird benutzt, um Währungsangaben für die gesamte Rechnung anzugeben.
DTM - C 5 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment gibt das Datum an, an welchem der Wechselkurs bewertet wurde.
SG8 - C 10 - PAT-DTM-PCD-MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Zahlungsbedingungen für die gesamte Rechnung.
PAT - M 1 - Zahlungsbedingungen
Dieses Segment wird vom Absender zur Angabe der Zahlungkonditionen für die gesamte Rechnung verwendet.
DTM - C 5 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment wird für Datumsangaben verwendet, die in Zusammenhang mit den Zahlungsbedingungen der Rechnung stehen.
PCD - C 1 - Prozentangaben
Dieses Segment wird zur Angabe von prozentualen Zu- oder Abschlagssätzen benutzt, wenn der Rechnungsempfänger termingerecht zahlt (oder nicht zahlt).
MOA - C 1 - Geldbetrag
Dieses Segment wird zur Angabe von monetären Zu-/Abschlagswerten benutzt, wenn der Rechnungsempfänger termingerecht zahlt (oder nicht zahlt).
SG9 - C 10 - TDT
Eine Segmentgruppe zur Angabe der Transportmittel und -methoden.
TDT - M 1 - Transporteinzelheiten
Dieses Segment wird verwendet, um Angaben von Transportdienstleistungen zu spezifizieren, die bei der Lieferung der fakturierten Artikelpositionen in Anspruch genommen wurden, z. B. Expresstransport.
SG12 - C 5 - TOD-LOC
Eine Segmentgruppe, die die Lieferbedingungen für die gesamte Rechnung enthält.
TOD - M 1 - Liefer- oder Transportbedingungen
Dieses Segment wird benutzt, um Lieferbedingungen für die gesamte Rechnung festzulegen. EANCOM empfiehlt INCOTERMS zur Angabe der Lieferbedingungen.
LOC - C 2 - Ortsangabe
Dieses Segment wird zur Angabe von Lokationen benutzt, für die die Lieferbedingungen gelten.
SG13 - C 1000 - PAC
Eine Segmentgruppe zur Identifikation der Verpackung für Waren; gültig für die gesamte Rechnung.
PAC - M 1 - Packstück/Verpackung
Dieses Segment wird benutzt, um eine Rechnungsnachricht auch als bewerteten Liefernachweis verwenden zu können, bei dem die Gesamtanzahl je fakturiertem Packungstyp angegeben ist.
SG15 - C 9999 - ALC-SG17-SG18-SG19-SG20-SG21
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Zu-/Abschlägen für die gesamte Rechnung. Die Zu-/Abschläge dieser Segmentgruppe beziehen sich auf die Gesamtrechnung und können im Positionsteil nicht überschrieben werden. Wenn zutreffend, können Zusatzinformationen, Steuer- und alternative Währungsangaben in den TAX- und MOA-Segmenten angegeben werden.
ALC - M 1 - Zu- oder Abschlag
Dieses Segment dient der Darstellung aller Zu-/Abschläge, die sich auf die gesamte Rechnung beziehen, z.B. Verpackungskosten.
SG17 - C 1 - QTY
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Zu-/Abschlagsmengen mit adäquaten Maßangaben.
QTY - M 1 - Menge
Dieses Segment wird benutzt, um Zu-/oder Abschlagsmengen in der aktuellen ALC-Segmentgruppe anzugeben.
SG18 - C 1 - PCD
Eine Segmentgruppe zur Angabe von prozentualen Zu-/Abschlägen.
PCD - M 1 - Prozentangaben
Dieses Segment wird zur Angabe prozentualer Zu-/Abschläge in der aktuellen ALC-Segmentgruppe benutzt.
SG19 - C 2 - MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe von monetären Zu-/Abschlägen.
MOA - M 1 - Geldbetrag
Dieses Segment wird benutzt, um monetäre Zu-/Abschläge in der aktuellen ALC-Segmentgruppe darzustellen.
SG20 - C 1 - RTE
Eine Segmentgruppe zur Angaben der Rate je Einheit und die entsprechende Basis, auf die ein Zu-/Abschlag angewendet wird.
RTE - M 1 - Raten-/Satz-/Tarifangaben
Dieses Segment wird benutzt, um Zu-/Abschläge in Form von Raten in der aktuellen ALC-Segmentgruppe anzugeben.
SG21 - C 5 - TAX-MOA
Eine Segmentgruppe mit der Steuerangaben für die Zu-/Abschläge angegeben werden können.
TAX - M 1 - Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben
Dieses Segment kennzeichnet, ob die Zu- und Abschläge in SG15 steuerpflichtig sind.
MOA - C 1 - Geldbetrag
Dieses Segment wird benutzt, um Steuer- oder Zollbeträge zum vorangehenden TAX-Segment auszuweisen.
Positions-Teil
SG25 - C 9999999 - LIN-PIA-IMD-MEA-QTY-ALI-DTM-QVR-FTX-SG26-SG27-SG28-SG29-SG30-SG32-SG33-SG34-SG38-SG44
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Einzelheiten der einzelnen Rechnungspositionen, wobei die Segmentgruppe 25 innerhalb einer Rechnung mindestens einmal auftreten muß, aber nicht notwendigerweise bei einer Gutschrift oder Belastungsanzeige. Diese Segmentgruppe kann für Unterpositionsangaben wiederholt werden.
LIN - M 1 - Positionsdaten
Dieses Segment zeigt den Beginn des Positionsteils der Rechnung an. Der Positionsteil wird durch Wiederholung von Segmentgruppen gebildet, die immer mit einem LIN-Segment beginnen.
PIA - C 25 - Zusätzliche Produktidentifikation
Dieses Segment wird zur Angabe zusätzlicher oder ersetzender Positionsidentifikationen benutzt, z. B. Artikelnummer des Käufers oder des Lieferanten.
IMD - C 10 - Produkt-/Leistungsbeschreibung
Dieses Segment wird zur Beschreibung der aktuellen Position benutzt.
MEA - C 5 - Maße und Gewichte
Dieses Segment wird zur Angabe physischer Größen, Lagerbeschränkungen oder Transportmittelbeschränkungen für ein Produkt benutzt.
QTY - C 5 - Menge
Dieses Segment wird zur Angabe von Mengen zur aktuellen Position benutzt.
ALI - C 5 - Zusätzliche Angaben
Dieses Segment dient der Angabe spezieller Konditionen oder des Ursprungslandes für die aktuelle Positionszeile.
DTM - C 35 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment dient der Angabe von Versand-, Liefer- oder Wareneingangsdatum für diese Position.
QVR - C 1 - Mengenabweichungen
Das Segment dient der Angabe von Abweichungen zwischen bestellten, gelieferten und berechneten Mengen.
FTX - C 5 - Freier Text
Dieses Segment dient der Angabe von frei formatierten oder codierten Textinformationen, die die aktuelle Position betreffen.
SG26 - C 5 - MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe jeglicher monetärer Werte bezüglich der Produkte.
MOA - M 1 - Geldbetrag
Dieses Segment dient der Angabe von Geldbeträgen, die die aktuelle Position betreffen.
SG27 - C 10 - PAT-DTM-PCD-MOA
Eine Segmentgruppe zur positionsbezogenen Angabe der Zahlungsbedingungen, wenn diese von denen im Kopfteil abweichen.
PAT - M 1 - Zahlungsbedingungen
Dieses Segment dient der Angabe von bestimmten Zahlungsbedingungen für die Position.
DTM - C 5 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment wird für Datumsangaben benutzt, die in Zusammenhang mit den Zahlungsbedingungen des vorangegangenen PAT-Segmentes stehen.
PCD - C 1 - Prozentangaben
Dieses Segment enthält Angaben zu prozentualen Vertragsstrafen oder Skonti in Bezug auf die Zahlungskonditionen im PAT-Segment.
MOA - C 1 - Geldbetrag
Dieses Segment enthält die Vertragsstrafe oder Skonto als monetären Betrag in Bezug auf die Zahlungskonditionen im PAT-Segment.
SG28 - C 25 - PRI
Eine Segmentgruppe zur Angabe relevanter Preisinformationen für die fakturierten Waren und Dienstleistungen.
PRI - M 1 - Preisangaben
Dieses Segment wird benutzt, um Preisangaben für die aktuelle Position anzugeben.
SG29 - C 10 - RFF-DTM
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Referenzen und, wenn notwendig, deren Datumsangaben bezogen auf die Position.
RFF - M 1 - Referenzangaben
Das RFF-Segment auf Positionsebene wird benutzt, um spezifische Referenzen anzugeben und überschreibt allgemeine Referenzen aus dem Kopfteil der Rechnung.
DTM - C 5 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment enthält Datums- und Zeitangaben zum vorangegangenen RFF-Segment.
SG30 - C 10 - PAC-MEA-SG31
Eine Segmentgruppe zur Angabe der Packstücke, physische Abmessungen sowie Markierungen und Numerierungen für positionsbezogene Waren.
PAC - M 1 - Packstück/Verpackung
Dieses Segment dient der Angabe von Anzahl und Art der Packstücke zur aktuellen Position.
MEA - C 10 - Maße und Gewichte
Dieses Segment wird benutzt, um Maßangaben zu der im vorangegangenen PAC-Segment definierten Verpackung zu spezifizieren.
SG31 - C 10 - PCI-GIN
Eine Segmentgruppe für Kennzeichnungs- und Etikettierungsangaben auf individuellen physischen Einheiten.
PCI - M 1 - Packstückkennzeichnung
Dieses Segment wird zur Identifikation von Kennzeichnungen auf der Verpackung des berechneten Produktes verwendet.
GIN - C 10 - Waren-Identifikationsnummer
Dieses Segment dient zur Angabe der Nummer der Versandeinheit (NVE), die auf der Verpackung des berechneten Produktes angebracht ist.
SG32 - C 9999 - LOC-QTY-DTM
Eine Segmentgruppe für Angaben zu Bestimmungsorten und Mengen für Sendungen, die eine Lieferung zu mehreren Zielorten für eine bestimmte Position betrifft.
LOC - M 1 - Ortsangabe
Dieses Segment dient der Identifikation von mehreren Lieferorten für die aktuelle Position.
QTY - C 100 - Menge
Dieses Segment wird benutzt, um Liefermengen für den im vorangegangenen LOC-Segment bezeichneten Standort anzugeben.
DTM - C 5 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment wird zur Angabe von Datum und Zeit benutzt, an dem die Lieferung an den im LOC-Segment (SG32) angegebenen Standort durchgeführt wurde (durchgeführt werden wird).
SG33 - C 99 - TAX-MOA
Eine Segmentgruppe für steuerbezogene Informationen der Position.
TAX - M 1 - Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben
Dieses Segment enthält Steuerangaben für die fakturierte Position.
MOA - C 1 - Geldbetrag
Dieses Segment wird zur monetären Angabe des fälligen Steuersatzes für die Positionszeile benutzt.
SG34 - C 20 - NAD-SG35
Eine Segmentgruppe zur Angabe der Beteiligten mit zugehörigen Informationen, die sich ausschließlich auf diese Position beziehen.
NAD - M 1 - Name und Anschrift
Dieses Segment wird zur Identifikation von Partnern benutzt, die nur für die aktuelle Position relevant sind. Hier verwendete Partnerinformationen überschreiben die im NAD-Segment des Kopfteils, sofern der gleiche Qualifier verwendet wurde.
SG35 - C 5 - RFF
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Referenzen, die nur für den angegebenen Partner in Bezug auf die ganze Positionszeile relevant sind.
RFF - M 1 - Referenzangaben
Dieses Segment wird zur Angabe von Referenzen verwendet, die sich auf die Partner beziehen, welche im NAD-Segment auf Positionsebene angegeben sind.
SG38 - C 15 - ALC-ALI-SG39-SG40-SG41-SG42-SG43
Eine Segmentgruppe zur positionsbezogenen Angabe von Zu- und Abschlägen, wenn diese von denen im Kopfteil abweichen oder dort nicht angegeben sind.
ALC - M 1 - Zu- oder Abschlag
Dieses Segment wird benutzt, um jegliche Zu- oder Abschläge anzugeben, die sich nur auf die fakturierte Rechnungsposition beziehen.
ALI - C 5 - Zusätzliche Angaben
Dieses Segment wird benutzt, um spezielle Konditionen zu den Zu-/Abschlägen des Positionsteils anzugeben.
SG39 - C 1 - QTY
Eine Segmentgruppe zur Angabe der Zu-/Abschlagsmengen mit adäquaten Maßangaben.
QTY - M 1 - Menge
Dieses Segment innerhalb der ALC-Segmentgruppe (SG38) wird zur Angabe spezieller Mengen verwendet, für die Zu-/Abschläge auf Positionsebene gewährt werden.
SG40 - C 1 - PCD
Eine Segmentgruppe zur Angabe von prozentualen Zu-/Abschlägen.
PCD - M 1 - Prozentangaben
Dieses Segment wird zur Angabe prozentualer Zu-/Abschläge für die berechnete Position benutzt.
SG41 - C 2 - MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe von monetären Zu-/Abschlägen.
MOA - M 1 - Geldbetrag
Dieses Segment wird zur Angabe von monetären Zu-/Abschlägen für die berechnete Position benutzt.
SG42 - C 1 - RTE
Eine Segmentgruppe zur Angabe der Rate je Einheit und entsprechende Basis, auf die ein Zu-/Abschlag angewendet wird; z.B. 3 DEM je 10 Tonnen.
RTE - M 1 - Raten-/Satz-/Tarifangaben
Dieses Segment wird zur Angabe von monetären Zu-/Abschlägen auf Rechnungspositionsebene in Form von Raten benutzt.
SG43 - C 5 - TAX-MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe steuerbezogener Informationen für den Zu- oder Abschlag.
TAX - M 1 - Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben
Dieses Segment wird zur Angabe von Steuern oder Zöllen benutzt, die sich auf Zu- und Abschläge der berechneten Position beziehen.
MOA - C 1 - Geldbetrag
Dieses Segment dient der Angabe von Steuerbeträgen zu den Zu-/Abschlägen der aktuellen Position.
SG44 - C 10 - TDT
Eine Segmentgruppe zur Identifikation von Transportart und -mittel, Orts- und Datums-/Zeitangaben für die Position, wenn sie von den Angaben im Kopfteil abweichen oder dort nicht angegeben sind.
TDT - M 1 - Transporteinzelheiten
Dieses Segment spezifiziert die Transportmittel für das berechnete Produkt. Das Segment wird nur dann benutzt, wenn die Transportangaben von denen des Kopfteils abweichen.
Summen-Teil
UNS - M 1 - Abschnitts-Kontrollsegment
Dieses Segment dient der Trennung von Positions- und Summenteil einer Nachricht.
CNT - C 10 - Abstimmsumme
Dieses Segment wird benutzt, um Abstimmsummen zu Kontrollzwecken im Inhouse-System des Empfängers mitzuteilen.
SG48 - M 100 - MOA-SG49
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Summenbeträgen für die gesamte Rechnung und, falls relevant, von vorab entrichteten Beträgen mit Referenzen und Datumsangaben.
MOA - M 1 - Geldbetrag
Dieses Segment dient zur Angabe von Vorauszahlungen oder von Gesamtbeträgen für die gesamte Rechnung.
SG49 - C 1 - RFF-DTM
Eine Segmentgruppe für Referenzen und, wenn notwendig, zugehöriger Datumsangaben, z.B. bezogen auf die Referenznummer von vorab entrichteten Beträgen.
RFF - M 1 - Referenzangaben
Dieses Segment enthält Referenzen zum Nachrichten-Summenteil.
DTM - C 5 - Datum/Uhrzeit/Zeitspanne
Dieses Segment wird benutzt, um Datumsangaben zum vorangegangenen RFF-Segment zu machen.
SG50 - C 10 - TAX-MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Steuersummen der Rechnung.
TAX - M 1 - Zoll-/Steuer-/Gebührenangaben
Dieses Segment wird benutzt, um Gesamtsteuer- oder -zollangaben für die Rechnung zu spezifizieren.
MOA - C 2 - Geldbetrag
Dieses Segment wird zur Angabe des fälligen Steuerbetrages zum Steuersatz im TAX-Segment benutzt, der für die gesamte Rechnung gilt.
SG51 - C 15 - ALC-ALI-MOA
Eine Segmentgruppe zur Angabe von Zu- und Abschlagssummen der Rechnung.
ALC - M 1 - Zu- oder Abschlag
Dieses Segment wird benutzt, um den Gesamtwert pro Zu- oder Abschlagstyp aller Zu- und Abschläge anzugeben. Die Zu-/Abschläge, die detailliert im Kopf- und Positionsteil angegeben sind, werden hier summiert.
ALI - C 1 - Zusätzliche Angaben
Dieses Segment wird benutzt, um spezielle Konditionen zu den Zu-/Abschlägen im Summenteil mitzuteilen.
MOA - C 2 - Geldbetrag
Dieses Segment wird benutzt, um den Gesamtwert pro Zu- oder Abschlagstyp anzugeben.
UNT - M 1 - Nachrichten-Endesegment
Das UNT-Segment ist ein Muß-Segment in UN/EDIFACT. Es muß immer das letzte Segment in einer Nachricht sein.
     
     
© Copyright CCG 1999